Trailblazers

Kurze Zusammenfassung des Dokuments Elite Dangerous Leitfaden zur Kolonisation

Eine umfassende Anleitung zum neuen Kolonisierungssystem in Elite Dangerous (seit dem Trailblazers-Update 2025).
Sie erklärt, wie man Systeme beansprucht, Kolonien baut und verwaltet, und welche Strategien langfristig erfolgreich sind.

Donwload: hier


Warum Kolonisieren?

  • Einfluss & Kontrolle: Eigene Systeme dauerhaft im Spiel verewigen.
  • Wirtschaft: Neue Märkte und Versorgungsnetze schaffen.
  • Belohnungen: Geringe, aber bestehende Credits und Rabatte.
  • Kreativität: Eigene Geschichten oder Projekte umsetzen.

Grundprinzipien

  • Zum Start brauchst du 25 Mio Credits und ein Transportschiff (Type-8/9).
  • Bau läuft über vier Schritte: Claim, Beacon setzen, Megaschiff beliefern, Primären Hafen errichten.
  • Claims verfallen nach 4 Wochen, wenn der Bau nicht abgeschlossen wird.

Sniping & Schutz

Andere Spieler können dir den Claim wegschnappen („Sniping“).
→ Schutz nur durch Koordination, Teamwork und Timing möglich.


Systemplanung

  • Konstruktionspunkte (CPs) bestimmen, was du bauen kannst.
  • T1 → T2 → T3 ist der logische Ausbaupfad.
  • T3-Häfen zuerst bauen, da spätere Häfen teurer werden.
  • Primärer Hafen zählt nicht zu den CP-Kostensteigerungen – strategisch nutzen!

Arten von Anlagen

  • Ports (Häfen): Orbitale & planetare Hauptanlagen.
  • Hubs: Zentrale planetare Einrichtungen.
  • Settlements & Installations: Unterstützende Anlagen, erzeugen Verbindungen.

Ökonomie & Links

  • Kolonie-Häfen übernehmen die Wirtschaft ihres Planeten (z. B. Industrie, Raffinerie, HighTech).
  • Strong Links (starke Verbindungen) verstärken Wirtschaftstypen lokal.
  • Weak Links (schwache Verbindungen) wirken systemweit, aber schwächer.
  • Gute Planung dieser Verbindungen = starke Märkte.

Strategische Tipps

  • Nutze DaftMav’s Colonization Spreadsheet für Planung.
  • Spezialisiere Systeme (nicht zu viele Wirtschaftstypen mischen).
  • Raffinerien zuerst bauen, um Materialproduktion zu beschleunigen.
  • Maximal 5 Bauprojekte parallel.
  • Kombiniere Orbitale Häfen (Logistik) und Planetare Anlagen (Wirtschaft).

Anpassung

  • Häfen können benannt und lackiert werden (Kosten: 5.000 ARX).
  • Änderungen am Namen gelten meist nach dem nächsten Server-Update.

Wichtige Systemwerte

  • Security: Piraten- und Polizeipräsenz
  • Wealth / SoL / Tech / Dev Level: Wirtschaftsstärke, Lebensstandard, technologische Entwicklung
  • Population: Beeinflusst Produktion und Marktkapazität

Fazit

Kolonisierung ist ein komplexes, langfristiges System – weniger für schnellen Profit, sondern für Spieler mit Vision, Teamgeist und Planungslust.
Erfolg hängt von strategischem Bau, Ressourcenmanagement und koordiniertem Vorgehen ab.